Jahrestreffen der Audi Typ 81/85 IG Deutschland e.V

Audi Oldtimer Jahrestreffen der Modellreihe B2 Typ 81/85 aus den 80er Jahren
Högnerhäusl, Neuhau 1, 85139 Wettstetten
Audi Typ 81/85 Interessengemeinschaft Deutschland e.V.

Vom 28. bis 31. August 2025 findet am Högnerhäusl in 85139 Wettstetten bei Ingolstadt das traditionelle Jahrestreffen der Typ 81/85 IG Deutschland e.V. statt; einer Vereinigung, die sich fest den klassischen Audi-Modellen aus den 80ern verschrieben hat. Nach dem Jahrestreffen 2024 in Schwerte, bei dem über 140 vierrädriger Klassiker zu bewundern waren, ist die IG nun zu Ihrem 25-jährigen Jubiläum zu Gast am Stammsitz des Herstellers. Im Jahr 2000 von einer Gruppe Alt-Audi-Enthusiasten anlässlich eines ersten Treffens am Nürburgring gegründet, stellt die Typ 81/85 IG heute mit über 350 Mitgliedern die größte Interessengemeinschaft dar, die sich mit der "kantigen" B2-Baureihe von Audi befasst. Die Mitglieder kommen aus allen Teilen Deutschlands sowie auch aus dem europäischen Ausland. Die Fans der ab 1978 gebauten Modelle von Audi 80, 90, Coupé & Quattro richten regionale sowie überregionale Treffen aus und sind ebenfalls mit eigenen Clubständen auf großen Oldtimermessen präsent, um die Lobby der Baureihe langfristig zu stärken. Unterstützung seitens Audi erfährt die IG zusätzlich über den ACI (Audi Club International), welcher als Dachverband die Zusammenarbeit mit dem Hersteller für alle Clubs koordiniert, die sich den vier Ringen verschrieben haben. Bei den verschiedenen Treffen, die die IG über´s Jahr verteilt ausrichtet, tauscht man sich untereinander aus, trägt das Wissen um Technik & Geschichte der Fahrzeuge zusammen und macht sich gemeinsam für Ersatzteile & Nachfertigungen stark. Trotz der technischen Aspekte bleibt die Atmosphäre stets familiär und gemütlich: zum Jahrestreffen, das jeden Spätsommer an wechselnden Orten in ganz Deutschland ausgetragen wird, reisen viele Mitglieder mit der ganzen Familie im Klassiker an, oft mit Zelt oder passendem Wohnanhänger. In entspannter Grillfeier-Atmosphäre bleibt genügend Zeit, sich bei ausführlichen Benzingesprächen zum Lieblingsthema auszutauschen. Mitglieder mit weiterer Anreise kommen oft schon freitags an, für die Jahreshauptversammlung ist der Samstag reserviert. Der Sonntag wird - nach gemeinsamem Frühstück - meist als Abreisetag genutzt. Auf den Treffen der IG sind alle Interessenten & Altblech-Fanatiker selbstverständlich jederzeit gern gesehen, hier gibt es keine "geschlossene Gesellschaft". Denn das Interesse zum Erhalt der Fahrzeuge steht hier im Vordergrund - so ist beispielsweise der Besitz eines entsprechenden Fahrzeuges keine Voraussetzung, um Mitglied zu werden ! Hier freut man sich über neue Gesichter - und wünscht allzeit Gute Fahrt! Typ 81/85 IG Deutschland e.V.